von A. R. Gurney
Love Letters ist eine Widmung an die verloren gegangene Kunst des Briefschreibens. Einen Frau, ein Mann und eben die Briefe der beiden: Das ist der Stoff, für den A. R. Gurney 1990 für den Pulitzerpreis nominiert wurde. Die sich hier schreiben, heißen Andy und Melissa – zwei gutbürgerliche „Königskinder“ aus Amerika des 20. Jahrhunderts, die nie ganz zueinander finden und doch nie voneinander lassen können. Die Spur ihrer Briefe reicht von den ersten Zettelchen die sie sich vor dem ersten Weltkrieg unter der Schulbank zusteckten bis in die Zeit der Anrufbeantworter. Es ist eine Geschichte einer großen Liebe.
Intelligent, frech, witzig zuweilen aber auch gedämpft, zweiflerisch und melancholisch – so reflektieren Melissa und Andrew ihre Erlebnisse, ihre Gedanken, ihre Visionen. Ihre Wege trennen sich, aber das Hoffen auf den Anderen hört nie auf.
Besetzung: Ines Stockner und Bernhard James Lang
Regie: Bernhard Moritz
Ausstattung: Hannes Schlack
Aufführungsort: Grinzens, Sendersbühne Innsbruck, Bierstindl
Aufführungsrechte: PER H. LAUKE Verlag Hamburg
Aufführungen Grinzens: 23. Oktober 2015, 28. Oktober 2015
Aufführungen Bierstindl: 12. November 2015